Kugellager
aus Kunststoff
Die hohe Qualität der Kunststoffkugellager ist überall bekannt. Dank der permanenten Weiterentwicklung sind den Bearbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten kaum noch Grenzen gesetzt.

Kunststoffkugellager mit Keramikkugeln aus Aluminiumoxid oder Siliziumnitrid
Kugellager aus Kunststoff stellen überall dort, wo die Umgebung den Einsatz von Stahl (wegen Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Laugen, Säuren u.ä.) nicht oder nur begrenzt haltbar zulässt, die bessere Lösung dar.
Diese Kugellager werden ausschließlich spanabhebend hergestellt. Im Gegensatz zu der Massenherstellung von gespritzten Kunststofflagern, garantiert dieses Herstellungsverfahren eine hohe Qualität, Maßhaltigkeit und eine lange Haltbarkeit.
Unsere Kunststoffkugellager mit Keramikkugeln aus Siliziumnitride (Si3N4) sind die optimale Wahl für anspruchsvolle Einsatzgebiete mit aggressiven Medien, sensibler Technik oder hohen Hygieneanforderungen.




Warum Keramikkugeln aus Aluminiumoxid oder Siliziumnitrid?
- Hohe Härte und Verschleißfestigkeit für lange Lebensdauer
- Exzellente Korrosionsbeständigkeit gegen Chemikalien und Feuchtigkeit
- Elektrisch nicht leitend – ideal für Elektronik und Medizintechnik
- Nicht magnetisch – für magnetfreie Umgebungen geeignet
- Kein Schmierstoff erforderlich – wartungsfrei
Technische Merkmale im Überblick
- Lagerringe aus: POM, PE, PEEK oder PTFE
- Kugelmaterial: Aluminiumoxid-Keramik (Al₂O₃) oder Siliziumnitrid-Keramik (Si3N4)
- Einsatztemperatur: bis 260°C
- Korrosionsbeständig: ja
- Magnetfrei: ja
- Lebensdauerschmierung: nicht erforderlich
Anwendungsbereiche
- Chemieanlagen und Laborumgebungen
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Medizintechnik und Diagnosesysteme
- Reinräume und Halbleiterfertigung
- Meerwasser- und Außenanwendungen
- Geräte mit elektrischer Isolationsanforderung
Vorteile gegenüber Metalllagern
- Korrosionsschutz deutlich höher
- Kein Öl oder Fett notwendig
- Leiser Betrieb durch geringes Gewicht
- Kein Metallabrieb – höhere Sauberkeit
- Nicht elektrisch leitend
- Ideal bei aggressiven Umwelteinflüssen
Sparen Sie wertvolle Zeit – kontaktieren Sie uns direkt!
Wir überhäufen Sie nicht mit Datenblättern und unnötigen Informationen. Bei uns erhalten Sie eine individuelle Beratung, die auf Ihre Probleme abgestimmt ist.
Wir sind darauf spezialisiert, Lösungen für die Anwendungsprobleme unserer Kunden zu finden und sparen so Ihre wertvolle Zeit!
Weitere Aspekte
Standardmäßig werden folgende Materialien zur Herstellung von Kunststoff-Kugellagern verwendet:
Außen- und Innenringe:
POM • PE • PPH • PETP • PTFE • PA • PEEK • PVDF • PSU
Kugeln:
Kalknatronglas • Duranglas • Edelstahl 1.4401 • Edelstahl 1.4571 • POM • PP • PVC • PEEK • Keramik • PVDF
Kugellager komplett aus Peek sind ebenfalls lieferbar.

Ihr direkter Kontakt zu uns!
- 05931 / 885485
- info@mg-ceramics.com